Die Prientaler Flusslandschaften haben ihren Ursprung in Sachrang und gehen dann fließend über Aschau im Chiemgau und über Frasdorf und Prien am Chiemsee sogar bis Rimsting. Dort kannst Du über den Hammerbach weiter hinauf wandern (Richtung Hofalm, Elandalm, Riesenhütte). Nach ca. 5 „berggeh-Minuten“ kannst Du schon die erste Stele des Projektes Prientaler Flusslandschaft sehen. Die Holz-Stelen begleiten Dich ab da an über den ganzen Wanderweg an der Prien entlang. Gestaltet wurden diese von Kindergärten, Schulen, Firmen, Kirchen und anderen freiwilligen Künstlern. Das Jahresmotto aus 2015 wurde von Herbert Reiter (Tourismuschef in Aschau) in drei Gemeinden gerufen. Insgesamt hat der Weg eine Länge von satten 36,3km (Sachrang – Rimsting am Chiemsee). Jedoch kannst Du selber entscheiden, wie lange Du gehen möchtest und Dir Deinen Wanderweg mehr oder weniger selber zusammen schneidern wie es Dir zeitlich passt.
Die Prien entspringt am Spitzstein auf über 1.000 Metern und mündet nach 32 Kilometern bei Prien am Chiemsee in das „Bayerische Meer„. Daher kommt auch der Name, der sich von der keltischen Bezeichnung „Brigenna“ ableitetet und „die aus den Bergen Kommende“ bedeutet. Ab wo und wie Du Deine Wanderung im Priental starten kannst, entscheidest Du am besten selber 🙂
Die einzelnen Stationen und Koordinaten kannst Du im offiziellen Flyer der Touristinfo Aschau ☞ hier downloaden
Du willst den Wanderweg mit Deinem Smartphone? Kein Problem. Hier ist die offizielle Route für Dein Smartphone ☞ www.alpregio.outdooractive.com/ar-aschau
Quellenangaben:
www.prientaler-flusslandschaft.de
www.aschau.de
www.alpregio.outdooractive.com
www.wingmenmedia.de