Villa Elisabeth
Herrschaftliche Villa im Stil eines Englischen Landhauses. Ursprünglich stand an dieser Stelle das Forsthaus der Grafen von Preysing die über 200 Jahre die Herrschaft auf Hohenaschau innehatten. Mit Erwerb der Herrschaft Hohenaschau durch Baron Cramer Klett im Jahr 1875 wurde das Forsthaus zum Landsitz umgebaut, da das Schloss Hohenaschau zu dieser Zeit sehr Baufällig und nur wenig komfortabel war. Um Die Villa herum entstand eine Parkanlage im Stil eines englischen Landschaftsparks der vom königlichen Hofgärtner Effner entworfen wurde. Bis in die siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts war die Villa nur noch zum Teil bewohnt und verfiel zusehends. Kurz vor den kompletten Verfall fand sich ein Investor der die Villa von Grund auf renovierte, der heutige Besitzer hat den ursprünglichen Zustand wieder hergestellt. Das Gebäude ist in Privatbesitz und kann daher nicht besichtigt werden.
Moser Villa
Direkt neben der Villa Elisabeth befindet sich fast nicht einsehbar die Moser Villa, eigentlich keine Villa sondern eher ein modernisierter, luxuriöser Bauernhof. Dort aber hat unser Pumuckl (Hans Clarin) mehrere Jahrzehnte gewohnt. Auch um die Moser Villa herum befindet sich eine parkähnliche Anlage, das Gebäude befindet sich in Privatbesitz und kann nicht besichtig werden.
Historisches:
-Glockenturm mit Uhrwerk an der Villa Elisabeth
-die zum Teil noch erhaltenen Bäume der alten Parkanlage