Maisalm Das Wandergebiet „Kampenwand“ ist bekannt durch seine gut ausgebauten Wanderwege welche mit dem Rad und natürlich zu Fuß entdeckt werden können. Der große Vorteil an ihnen ist, dass es oft nur wenige Minuten…
-
-
Die Prientaler Flusslandschaften haben ihren Ursprung in Sachrang und gehen dann fließend über Aschau im Chiemgau und über Frasdorf und Prien am Chiemsee sogar bis Rimsting. Dort kannst Du über den…
-
Der Entschleunigungsweg in Aschau im Chiemgau … er ist wohl der bekannteste Wanderweg in unserem Bankerldorf oder sogar im Chiemgau. Der Entschleunigungsweg. Mit vielen abwechslungsreichen Stationen und Anleitungen zum bewussten…
-
Der naturbelassene „Rundweg Kettenkapelle“ – Forstrat-Jäger-Weg Eine gemütliche Wanderung im Tal ist der Rundweg Kettenkapelle – Forstrat Jäger Weg. Ausgangspunkt ist der Parkplatz unterhalb des Schlosses Hohenaschau im Festhallengelände. Von…
-
Der Rundweg am Bärensee kann an beliebigen Punkten in Aschau im Chiemgau gestartet oder kombiniert werden. Die kürzeste Variante beginnt unterhalb des Café Pauli. Dort kannst Du Dein Auto direkt neben dem…
-
Aschaus ganzer Stolz Bankerldorf® Aschau i.Chiemgau. Nichts müssen. Nur frei sein und bei sich selbst ankommen. Gelassen den Augenblick genießen, eins sein mit der Natur. Das Herz zum Singen bringen,…
-
So bekannt wie Aschau im Chiemgau selbst ist nur die Kampenwandbahn in Hohenaschau. Im Sommer wie im Winter bildet sie den Start für die nächste sportliche Herausforderung. Ob wandern, klettern…
-
Ab auf die Hofalm! Ein wahrer Wander-Genuss für alle Naturfreunde unter uns! Als eine leichte, nicht zu anspruchsvolle Bergwanderung ist der Besuch der Hofalm zu empfehen. Bei den Wegen auf…
-
Klettern in Aschau im Chiemgau? Kein Problem! Im Hochseilgarten von Aschau schlägt jedes Kletter-Herz höher. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn in 10 Meter Höhe ist der Adrenalinkick garantiert vorprogrammiert.…
-
Das wohl schönste Skigebiet in den Chiemgauer Alpen. Die Abfahrt auf der Kampenwand. Zwar bedarf es im Winter Glück, dass der Schnee auch bis ins Tal hält, doch umso schöner wenn’s dann…